Psychologische Beratung

"Da es sehr förderlich für die Gesundheit ist, habe ich beschlossen glücklich zu sein."

(Voltaire)

 

Gibt es in deinem Leben Themen, welche Du schon eine Weile verfolgst? Du hast oft mit Freunden darüber gesprochen, ausführlich analysiert und reflektiert? Dennoch erwischen dich diese Themen hin und wieder kalt und hindern dich daran, glücklich und zufrieden zu sein.

Manchmal zeigt dir dein Körper Signale, wie zum Beispiel Rückenschmerzen, Magenschmerzen, häufige Blasenentzündungen, Kopfschmerzen usw. - aus rein medizinischer Sicht, das hast Du bereits abgeklärt, lassen sich diese Symptome aber nicht  erklären.

Fühlst Du dich oft niedergeschlagen, antriebslos und hast weniger Freude in deinem Leben? Alles fühlt sich schwer und belastend an, als ob dir ein Bleimantel übergezogen worden ist?

Liebesbeziehungen oder Beziehungen zu anderen Menschen fallen dir aus verschiedenen Gründen schwer. Vielleicht kannst du dich schlecht auf diese einlassen, oder gerätst immer wieder an diesen einen Typ Mensch, der dir nicht guttut – ein Muster, welches Du noch nicht durchbrechen konntest. Und überhaupt, wieso ist es eigentlich so schwer allein zu sein? Wie lebe ich zufrieden mit mir selbst als Single?

Gründe für eine Beratung oder Therapie können sehr vielfältig sein. Den meisten Menschen ist gemein, dass sie im Laufe der Zeit zu der Erkenntnis kommen, dass sie es trotz Bemühungen noch nicht geschafft haben, eine für sich gute Lösung zu finden und darunter leiden sie.

 

Ich möchte dich gerne bei genau dieser Suche unterstützen!


Gründe für eine psychologische Beratung können sein:

Burnout

Depressionen (Niedergeschlagenheit, Antriebs- & Lustlosigkeit, keine Freude am Leben, usw.)

Angststörungen, Panik, Phobien

Selbstwertprobleme und Selbstunsicherheit

Traumatische Erfahrungen

Partnerschaftsprobleme

Psychosomatische Erkrankungen

Lebenskrisen, d.h. persönliche, partnerschaftliche und berufsbezogene Krisen

Schwierigkeiten Entscheidungen zu treffen

Familiäre Probleme

Trauer

Sucht nach Alkohol, Drogen, Essen, Hunger, Liebe, Spielen, usw.

 

Es handelt sich bei der psychologischen Beratung um eine ausdrücklich nichtheilkundliche Methode.